Themenführung durch die Dauerausstellung „Wissen + Macht“
Interaktives Modell der mittelalterlichen Klosterlandschaft und historische Schätze aus dem Kloster Memleben in der Dauerausstellung “Wissen+Macht”
Im Hochmittelalter entwickelte sich an Saale und Unstrut eine lebendige Klosterlandschaft mit einer Vielzahl von Klosterstandorten. Klöster waren Zentren der Kultur und trugen zur Entwicklung der Region bei. Die Dauerausstellung „Wissen + Macht - der heilige Benedikt und die Ottonen“ zeigt anschaulich, wie die Zusammenarbeit zwischen Kloster und weltlicher Herrschaft funktionierte.
Dauer: 45 - 60 Minuten
Die Themenführungen können Sie auch im Rahmen von öffentlichen Führungen jeden Montag, Mittwoch und Samstag um 11:30 Uhr erleben. Termine entnehmen Sie dem Veranstaltungskalender.