
Anfahrt & Barrierefreiheit
Kloster besuchen
Anfahrt & Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Die Klosteranlage ist nach umfangreichen Umbaumaßnahmen derzeit teilweise barrierefrei zu besichtigen. Der Besucherempfang Klosterpforte ist ohne Einschränkungen zugänglich und verfügt über ein barrierefreies WC und einen Wickelbereich für Babys und Kleinkinder. Ebenso barrierefrei zugänglich sind der Klostergarten, die Kirchenruine, der Klausurhof, das Erdgeschoss der Ausstellungen in Nord- und Westflügel der Klausur und das Klostercafé.
Das Kloster Memleben wurde im Rahmen der Initiative “Reisen für Alle” im Herbst 2024 zertifiziert. Eine barrierefreie Erschließung weiterer Museumsbereiche wird derzeit durchgeführt.
Parken
Zwei öffentliche Parkplätze inklusive gekennzeichneter Behindertenparkflächen befinden sich ca. 30 m von der Klosterpforte entfernt: ein kleiner direkt vor dem historischen Mauerwerk der Monumentalkirche und ein zweiter auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Busparkplätze und Wohnmobilstellplätze sind ebenfalls vorhanden.
Anfahrt & Lage
Museum Kloster und
Kaiserpfalz Memleben
Thomas-Müntzer-Straße 48
06642 Kaiserpfalz OT Memleben
Tel: 034672 / 60274
info@kloster-memleben.de
-
Memleben lässt sich über öffentliche Verkehrsmittel gut erreichen. Von Naumburg (Hauptbahnhof mit ICE-Halt) fahren Sie weiter mit der Burgenlandbahn bis Nebra und von dort mit dem Bus (Kupfer-Wein-Linie) bis Memleben. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Kloster. Die Fahrzeit von Naumburg Hauptbahnhof beträgt eine Stunde.
Folgender Link hilft Ihnen bei der Zusammenstellung Ihrer individuellen Reiseroute: http://www.starker-nahverkehr.de/
-
Mitten im Saale-Unstrut-Gebiet gelegen, ist das Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben auch sehr gut über den Unstrut-Radweg zu erreichen. Nur 100 m südlich von der Klosteranlage fließt die Unstrut, an der direkt der Radwanderweg entlang führt. Eine kleine Brücke ermöglicht die Überfahrt auf der Höhe des Klosters, sodass einem kleinen Abstecher in die Klosteranlage nichts mehr im Weg steht. Im Klostercafé kann man sich dann stärken, bevor es per Rad weiter geht.
Weitere Infos zum Radwanderweg erhalten Sie -HIER- .
Bei Bedarf können Sie uns auch gern kontaktieren.
-
Von Westen:
A 4 Richtung Chemnitz, Ausfahrt Apolda — B 87 Richtung Apolda, Eckartsberga, Naumburg — bei Eckartsberga auf die B 250 über Bad Bibra nach Nebra, von dort Richtung Memleben
oder:
A 38 Richtung Leipzig, Ausfahrt Eisleben — B 180 Richtung Querfurt — hinter Querfurt auf die B 250 nach Nebra, von dort Richtung Memleben
Von Süden:
A 9 Richtung Leipzig, Ausfahrt Naumburg — B 180 über Naumburg nach Freyburg, Ortsumgehung Freyburg (B 176/180) folgen, weiter auf B180 über Gleina, Richtung Querfurt — vor Steigra links abbiegen (Zementwerk) und der Beschilderung nach Nebra folgen, von dort Richtung Memleben
Von Osten:
A 14 Richtung Leipzig, Schkeuditzer Kreuz — A 9 bis Ausfahrt Leipzig-West — B 181 Richtung Merseburg, über Braunsbedra bis Freyburg — B 180 Richtung Querfurt — vor Steigra links abbiegen (Zementwerk) und der Beschilderung nach Nebra folgen, von dort Richtung Memleben
Von Norden:
A 14 Richtung Leipzig, Ausfahrt Halle/Trotha — B 6 nach Halle — B 80 Richtung Eisleben — vor Eisleben auf die B 180 Richtung Querfurt — B 250 nach Nebra, in Nebra Richtung Memleben
oder:
A 9 Richtung Leipzig, Ausfahrt Leipzig-West — B 181 Richtung Merseburg, über Braunsbedra bis Freyburg — B 180 Richtung Querfurt vor Steigra links abbiegen (Zementwerk) und der Beschilderung nach Nebra folgen, von dort Richtung MemlebenBei Bedarf können Sie uns auch gern kontaktieren.