Veranstaltungskalender 2025 online
Von wütenden Bauern und fliehenden Mönchen – Erinnerung an 500 Jahre Bauernkrieg im Kloster Memleben
Vor 500 Jahren, am 1. Mai 1525, plünderten wütende Bauern das Kloster Memleben und hinterließen unermesslichen Schaden. Das Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben widmet sich in diesem Jahr dieser tragischen Facette der Klostergeschichte und präsentiert die turbulenten Ereignisse um das Jahr 1525 am authentischen Ort durch Veranstaltungen und Sonderführungen. Am 30. April findet ein Themenabend zum Kloster im Bauernkrieg statt. Nach einer Sonderführung erzählt der Puppenspieler Konrad Ludwig die Geschichte eines Abtes, der nach der Reformation plötzlich nicht mehr in seine Zeit passt. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Im Juni lädt das Kloster zu einem Fachvortrag ein. Der Historiker Lucas Wölbing beleuchtet die Unruhen des Bauernkrieges im Saale-Unstrut-Gebiet, insbesondere im Umfeld von Memleben, Eckartsberga und Freyburg. Zudem finden regelmäßig im Rahmen der öffentlichen Führungen am Montag, Mittwoch und Samstag auch Sonderführungen zum Thema Bauernkrieg statt. Die Termine werden auf der Homepage veröffentlicht. Weitere Veranstaltungen der Klostersaison wie Gottesdienste, Ferienangebote und das Belebte Kloster finden Sie im diesjährigen Veranstaltungskalender, der an der Klosterpforte in Memleben erhältlich ist oder >>hier<< heruntergeladen werden kann.