Museumspädagogisches Angebot für Schulklassen und private Gruppen
(auch für Erwachsene nach Vorabsprache)
"Lebendiges Kloster"
Ablauf:
• Eintauchen in die vergangene Zeit
• Führung und/oder Selbsterkundung der Ausstellungen, der Gesamtanlage und des Klostergartens
• Vorbereitung auf das klösterliche Mahl
• Einnahme eines mittelalterlichen Essens
• Praktischer Teil: Arbeiten wie die Mönche es taten – Üben der karolingischen Minuskel, Urkunden beschreiben, verzieren und besiegeln, Entwicklung eines eigenen Monogramms, Malen mit Edelsteinfarben, Basteln, Steinmetzarbeiten, Bauen eines Klosters mit Holzbausteinen, Arbeiten mit Prägefolie
• Abschluss in der Krypta durch Gesang
Dauer:
• komplettes Programm ca. 5 h
• halbes Programm ca. 3 h (nach Vorabsprache möglich)